Gold erreicht Rekordhöhen. Warum der Preis steigt, was Gold wirklich schützt – und wann es überschätzt wird.
weiterlesen
Inflation frisst Vermögen leise auf. Warum Zinsen nicht reichen und welche Strategien Anleger jetzt brauchen.
Strukturvertriebe nutzen den Semesterstart, um Studenten Verträge zu verkaufen. Jahrzehnte später zeigt sich der finanzielle Schaden oft im sechsstelligen Bereich.
Hohe KGVs bedeuten niedrige Renditen. Warum der MSCI World riskant ist und Anleger ihr Depot kritisch prüfen sollten.
Die fünf häufigsten Anlegerfehler bei Geldanlage und Altersvorsorge – und warum sie langfristig ein Vermögen kosten.
Langfristig investieren statt hektisch handeln: Buffetts Prinzipien zeigen, warum Geduld, Disziplin und klare Strategien Anlegern dauerhaft Erfolg bringen.
11 kluge Zitate über Geld, Börse und Verhalten – von Buffett bis Pascal, von Kontrolle bis Geduld.
Wie Anleger mit vermieteten Immobilien Steuern sparen – von AfA bis QNG. Überblick über die vier Immobilientypen mit den größten Vorteilen.
Die US-Börsen steigen, doch in Euro sehen viele Anleger davon wenig. Schuld ist der schwache Dollar – was das bedeutet und wie man reagieren sollte.
Börsenturbulenzen, Zinswende, Immobilienfonds-Urteil und politische Risiken: So war das erste Halbjahr 2025 für Anleger.
Geldanlage ab 60: Warum drei Mythen teuer werden können – und welche sieben Fragen wirklich über Ihre finanzielle Zukunft entscheiden.
BaFin deckt mangelhafte Beratung zu Lebensversicherungen auf – unsere Analyse zeigt: Das Problem ist systemisch und weit verbreitet.