Start »
Häufige Fragen
Hier finden Sie umfangreiche und spezifische Hilfestellung bei allen Fragen rund um die Honorarfinanz AG und das Investieren.
Zur Honorarfinanz AG
Wer ist die Honorarfinanz und was macht sie anders?
Was ist Honorar-Anlageberatung?
Bekommt die Honorarfinanz wirklich keine Provisionen oder versteckten Gebühren?
Zu den Leistungen
Ist die Honorarfinanz ein aktiver Vermögensmanager?
Was unterscheidet uns von digitalen Vermögensverwaltern?
Bieten wir Finanz- und Anlageberatung an?
Zur Anlagestrategie
Warum erzielen Kunden der Honorarfinanz echte Marktrenditen?
Warum sind die Portfolien besser als ein ETF auf den MSCI World?
- 1.643 Einzeltitel vs. bis zu 15.000 Einzeltiteln
- Aktien Large Cap vs. Aktien Large, Mid & Small Cap
- 23 Länder vs. Weltweit
Zu den Produkten
Welche Finanzprodukte wählt die Honorarfinanz?
Was ist der Unterschied zwischen Assetklassen-Indexfonds und ETFs?
Sind ETFs und Indexfonds die Lösung in Sachen Geldanlage?
Werden auch Riester-/Rürup-Anlageformen etc. unterstützt?
Zu ETFs und ETCs
Was sind ETFs?
- sie sind kostengünstig
- sie sind transparent
- sie sind breit diversifiziert
- sie sind flexibel und liquide
Was bedeutet börsengehandelt?
Warum habe ich noch nie von ETFs gehört?
Wie funktioniert: Risikoreduzierung durch breite Diversifikation?
Wie sieht es mit den Kosten aus?
Wie ist die Liquidität bei ETFs einzustufen?
Wie und in welchen Zeitabständen werde ich über die Zusammensetzung der ETFs informiert?
Wie flexibel bin ich mit ETFs?
Was sind die allgemeine Risikofaktoren von ETFs?
- ETFs sind nicht kapitalgarantiert. Der Wert eines ETFs kann sich sowohl positiv als auch negativ entwickeln.
- ETFs sind Sondervermögen. Das Fondsvermögen wird vom Betriebsvermögen des ETF-Anbieters getrennt gehalten. Im Falle einer Insolvenz ist das Fondsvermögen nicht Bestandteil der Insolvenzmasse.
- Bei Einsatz derivativer Finanzinstrumente besteht ein Kontrahentenrisiko.
- Die Einzeltitel im Index können in einer anderen Währung als der des Anlegers gehandelt werden, so dass ein Währungsrisiko besteht, das auch negativen Einfluss auf die Wertentwicklung haben kann.
Was sind ETCs?
Der Unterschied zwischen einem ETF und einem ETC?
Was sind physisch hinterlegte ETCs?
Zu den Gebühren
Wie viel kostet mich eine Beratung?
Wie viel kostet mich die Vermögensbetreuung?
Brauche ich eigentlich eine Vermögenbetreuung?
Ist das Informationsgespräch kostenfrei?
Was man noch wissen sollte
Muss ich mich durch die Honorarfinanz betreuen lassen?
Muss ich vor der Anlageentscheidung eine Risikoprofilierung machen?
Kann ich ein bestehendes Depot zur Honorarfinanz transferieren?
Unsere Fragen an Sie
Wer sind unsere Kunden?
Wenn Sie Ihr Geld bei uns anlegen.
- Wünschen Sie sich eine unabhängige Beratung in Ihrem Interesse?
- Erkennen Sie das Konzept der direkten Vergütung als Voraussetzung für wirkliche Unabhängigkeit an?
- Halten Sie die Idee eines systematischen Investierens frei von Prognosen für sinnvoll?
- Suchen Sie eine Begegnung auf Augenhöhe?
- Ist Ihnen Fairplay in einer Geschäftsbeziehung wichtig?
- Sind Sie bereit, ein Vermögen von mindestens 100 T€ langfristig bei uns anzulegen?