Anmeldung
Informationsveranstaltung

Start » Seminar-Anmeldung 24.04.25

“Richtig vererben und verschenken: Wie Sie Vermögen erhalten, Fallstricke umgehen und Konflikte vermeiden”

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland mehr als 400 Milliarden Euro verschenkt und vererbt. Eine gigantische Summe. Tendenz steigend. 

Trotzdem sind Erben, Vererben und Verschenken immer noch Tabuthemen, die aufgeschoben oder völlig verdrängt werden. Der Hauptgrund: Die Komplexität des deutschen Erbrechts. Das Ergebnis: Nur jeder Dritte Deutsche hat ein Testament. 

Das Unbehagen, sich mit diesen Themen zu beschäftigen, ist verständlich. Unzureichende Vorkehrungen für den Fall der Fälle können jedoch unbeabsichtigte, aber gravierenden Folgen für die Nachkommen und Erben haben. Ohne klare Regelungen kann es zu massiven Konflikten in der Familie kommen. Und zu hohen Erbschaftsteuerzahlungen.

Das muss nicht sein. Eine vorausschauende Generationenplanung kann Streit vermeiden. Gut geplante Schenkungen können Steuern minimieren. So landet Ihr Vermögen auch dort landet, wo es hin soll. Und nicht beim Finanzamt oder bei Rechtsanwälten.

Unsere beiden Impulsvorträge sind pure Praxis und richten sich an Menschen, die die Themen Vererben und Verschenken verantwortungsbewusst und systematisch angehen möchten. Menschen, die Klarheit schaffen und Erbstreitigkeiten vermeiden wollen.

Melden Sie sich jetzt zur Informationsveranstaltung an.

Ablauf der Veranstaltung

18:30 Uhr – Empfang und Begrüßung

19:00 Uhr – Rechtliche Aspekte beim Vererben und Verschenken
Referentin: Maraike Lehnhoff

  • Basiswissen Erbschaftsteuer
  • Irrtümer und Fakten zum Erbrecht
  • Was ist geregelt, wenn Sie nichts regeln?
  • Lebzeitige Immobilienübertragungen – Chancen und Risiken
  • Testamentarische Regelungsmöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen

20:00 Uhr – Pause

20:15 Uhr – Vermögensübertragung: So bleibt Ihr Geld in der Familie
Referent: Achim Teske

  • Wie man Vererben und Verschenken systematisch plant
  • Maßnahmen zur Minimierung der Erbschaftssteuer
  • Vermögensübertragung ohne Kontrollverlust
  • Wie strukturiere ich mein Vermögen optimal?
  • Die legalen Tricks der Superreichen

21:15 Uhr – Ausklang mit Drinks

Veranstaltungsdetails

Veranstalter: Honorarfinanz AG | Achim Teske | Standortleiter Hamburg | Vita
Wann: Donnerstag, 24. April 2025 | 19:00 bis 21:15
Wo: Steigenberger Treudelberg | Lemsahler Landstraße 45 | 22397 Hamburg | Konferenzraum „Treudelberg 1“
Teilnahmegebühr: 29,75 Euro pro Person

Ihre Referenten

Achim Teske

Achim Teske

Achim Teske ist Bankkaufmann und Diplom-Kaufmann und war 16 Jahre lang Investmentbanker in London und Singapur. 2016 kehrte er in seine Heimatstadt Hamburg zurück und berät seitdem vor allem Unternehmen und vermögende Privatkunden. Sein Spezialgebiet ist die Generationenberatung, d. h. die steueroptimierte Übertragung von Vermögen auf die folgenden Generationen.

Achim Teske ist Finanzplaner, Vermögensverwalter und einer von nur rund 300 unabhängigen Honorar-Anlageberatern in Deutschland. 2019 wurde er in den DIN-Normenausschuss für Finanzdienstleistungen berufen. Er ist regelmäßiger Interviewgast in der nationalen Presse, z. B. der Süddeutschen Zeitung und DIE ZEIT.

Mareike Lehnhoff

Maraike Lehnhoff

Maraike Lehnhoff ist Notarin, Fachanwältin für Erbrecht und Gesellschafterin der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg. Sie vereint langjährige praktische Erfahrungen im streitigen Erbrecht mit notarieller Expertise.

Im Bereich Vererben und Verschenken bietet Maraike Lehnhoff eine ganzheitliche, umsichtige und weitsichtige Beratung, insbesondere in Bezug auf die Übertragung von Immobilien. Miteinbezogen werden nicht nur steuerliche Aspekte, beleuchtet werden auch potentielle Streitigkeiten unter künftigen Erben bzw. Pflichtteilsberechtigten.

Anmeldung

Für Ihre Anmeldung und die Rechnungsstellung benötigen wir einige Angaben von Ihnen.













    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.